OBS Uplengen
FR__20160617_DSC1128-slide.jpgDSC09633-slide.jpgDSC_0121-slide.JPGDSC_0125-slide_copy2.jpgDSC_0195-slide_copy2.jpggrnes_klassenzimmer_1-slide.JPGP1070074-slide.JPGDSC_0091-slide_copy2.jpgP1060874-slide.JPGDSC_0180-slide_copy2.jpgIMG_8027-slide.jpgDSC_0108-slide_copy3.jpgDSC02035-slide.JPGDSC_0970-slide_copy2.jpgDSC07879-side.jpgDSC_0085-slide_copy3.jpgDSC_0181-slide.JPG

Weihnachtlicher "Tag der offenen Tür" an unserer OBS

Am 27. November war mächtig viel los an unserer Schule! Die OBS öffnete drei Stunden lang für alle interessierten Uplengener und gezielt für die Schüler/innen der dritten und vierten Jahrgänge der umliegenden Grundschulen ihre Tore. Die einzelnen Fachbereiche hatten kurzweilige Mitmach-Aktionen, spannende Vorführungen und interessante Exponate vorbereitet. In der Pausenhalle gab es einen liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt mit vielen selbstgebastelten, schönen Dingen. Das Profil "Gesundheit und Soziales" bot einen Tattoostand und Kinderschminken an, es gab viele Bastelprojekte und in der Mensa konnte man es sich bei leckeren Waffeln, Crêpes, Bratwürsten, Kuchen, Süßigkeiten, einer (alkoholfreien) Sangria und vielem mehr gutgehen lassen.
Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Event werden konnte.

 

Lesen verbindet

„Lesen verbindet“ - das war das Motto des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, den 17.11.2023. Die 5. Klassen nahmen sich dieses Motto zum Anlass, um den 1. und 2. Klassen der Grundschule Remels vorzulesen. Den Geschichten um Lieselotte, dem Regenbogenfisch und vielen anderen Kindheitshelden lauschten die Grundschulkinder gebannt auf ihren Decken und Kissen. Schüler/innen der E5a/b und G5a/b bereiteten ihre gewählten Kinderbücher z.B. in Form von Lese-Musik-Vorstellungen, als Pappfigurenspiel oder einfach als eine Lesung mit verteilten Rollen vor. Am Ende waren die 1. und 2. Klassen glücklich, dass die „Großen“ ihnen vorgelesen hatten und die Vorleser/innen waren sichtlich stolz, den „Kleinen“ eine Freude bereitet zu haben.

(Bericht von Julia Bensel-Klink)

 

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür!

Wir laden alle Uplengener ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Hier haben Sie die Möglichkeit unsere Schule besser kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Wann: am 27. November 2023, 16.00 - 19.00 Uhr

Wo: Höststraße 47, Hauptstelle der OBS Uplengen 

Was erwartet Sie?

- zahlreiche Fachbereiche stellen sich vor
- Experimente, Exponate und Vorführungen
- Weihnachtsmarkt
- Bastelstände und Mitmach-Aktionen für Kinder
- Bratwurst, Waffeln, Crêpes, Kuchen, Tee, Kaffee

Wir freuen uns auf Sie!

 

Brandschutzübung an der Hauptstelle

Eine erfolgreiche Evakuierungsübung mit anschließender Übung der Freiwilligen Feuerwehren Uplengen Mitte und Uplengen Ost fand am vergangenen Montag an unserer Hauptstelle statt. Neben der Räumung des Gebäudes war ein weiterer Schwerpunkt die Arbeitsweise der Feuerwehr im laufenden Schulbetrieb. Dafür wurde ein Feuer in einem Klassenzimmer mit zwei vermissten Personen simuliert. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Beteiligten! Nun sind wir für den Ernstfall vorbereitet.

 

 

Lernen, lachen, Langeoog! 

Der 5. Jahrgang der OBS Uplengen freute sich schon sehr auf den Ausflug auf die Insel Langeoog. Am 28. August 2023 um 07:15 Uhr füllte aufgeregtes Durcheinander die Bushaltestelle der Außenstelle unserer Schule. Auch die Fahrt von Bensersiel nach Langeoog mit der Fähre bei strahlendem Sonnenschein erfüllte vor allem das Oberdeck mit großer Vorfreude.

Mit Schaufel und Eimer bewaffnet begann dann auf Langeoog der Strandburgenwettbewerb. Es wurde gelacht, diskutiert und geplant. Teamgeist war gefragt! Die E5a, E5b, G5a und G5b bewiesen trotz unterschiedlicher Ideen und Ansätze am Ende, dass man nur gemeinsam alles wuppen kann. Gegen Mittag war der Strand gefüllt mit einer Dünenstadt, einer versteckten mit Tunneln durchzogenen Landschaft, einer Schildkröteninsel und der sandigen Welt von Spongebob Schwammkopf.

Kraft tankten alle Schlossbauer anschließend bei Pizza und Fischbrötchen. Hier und da wurde noch ein kleines Souvenir entdeckt, als es dann auch schon mit dem bunten Inselzug und der Meeresbrise im Gepäck zurück zur Fähre ging.

Schön war’s, wir kommen wieder!

(Bericht von Julia Bensel-Klink)

Vorstellung der AG-Angebote in diesem Halbjahr

Am gestrigen Montag fand die erste Schülervollversammlung in diesem Schuljahr statt. An der Haupt- und an der Außenstelle wurde in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen unter anderem das umfangreiche AG-Angebot für das erste Schulhalbjahr vorgestellt. Bei iServ könnt ihr euch ab dem 29.08.2023 (10.00 Uhr) bis zum 31.08.2023 (18.00 Uhr) dafür anmelden.

Einschulungsfeier unserer neuen Fünftklässler/innen

Am 17. August 2023 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Nachmittag 83 neue Fünftklässler/innen an der OBS Uplengen "eingeschult". Zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Verwandten fanden sich die Fünftklässler/innen in der Aula ein, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Nach einem motivierenden musikalischen Beitrag der 6. Klassen und einem amüsanten Theaterstück des Kurses „Darstellendes Spiel“ wurden unsere neuen Schüler/innen von den Klassenlehrkräften Thilo Baumann, Margarete May-Hirsch (seit diesem Schuljahr unsere 2. Oberschulkonrektorin und Außenstellenleiterin), Hanna Lammers und Julia Bensel-Klink in ihre Klassen eingeteilt. Anschließend ging es dann mit den neuen Mitschüler/innen erstmals in den Klassenraum zur ersten Unterrichtsstunde. Währenddessen informierten unser Schulleiter Klaas Krieger und unser didaktischer Leiter Daniel Buyken über die Plattformen WebUntis und IServ. Als kleine Überraschung gab es selbstgebastelte und kreativ gestaltete Schultüten, die die Kinder aus dem 6. Jahrgang vorbereitet hatten. Eine größere Überraschung wartete auf dem Schulhof: Beim angemieteten Eiswagen durften sich alle Fünftklässler/innen zum Abschluss zwei Kugeln Eis aussuchen.

Wir freuen uns auf die Zeit mit den neuen Fünftklässler/innen und wünschen viel Freude und Erfolg für die Zeit an unserer Schule!

 

Informationen für unseren neuen 5. Jahrgang

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler/innen,

hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie sich durchlesen und gerne ausdrucken können. Bitte unterschreiben Sie anschließend die dazu passenden Formulare, die Ihr Kind mit nach Hause gebracht hat und geben Sie ihm diese bis zum 24.08.2023 wieder mit zur Schule.


Elternbrief zum Schulstart
Waffenerlass, Schulordnung und Infektionsschutzgesetz
Belehrung durch das Gesundheitsamt
ISERV Nutzerordnung
WebUntis Nutzerordnung
Informationen zur Verwendung von Microsoft Office Produkten
Datenschutz

 

Sporttag am Badesee Großsander

In diesem Jahr konnte unser alljährlich stattfindender Sportabzeichentag nicht wie gewohnt auf dem Sportplatz an der Hauptstelle stattfinden. Grund dafür ist die aufwendige Neugestaltung des Sportplatzes. Aus diesem Grund trafen sich alle Schüler/innen der Hauptstelle am Badesee in Großsander, um dort in den Disziplinen Tischtennis, Laufen und Schwimmen gegeneinander anzutreten. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit, sodass der Sporttag verkürzt wurde. Im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf sommerliches Wetter, wenn es wieder auf dem Sportplatz unserer OBS um das Erlangen der Sportabzeichen geht.

Gelungener Abschlussball 2023

Nachdem die Abschlussschüler/innen vormittags im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse in Empfang nehmen konnten, ging es abends schließlich zum Abschlussball, der in diesem Jahr im "Grünen Jäger" in Jübberde stattfand. Das Eltern-Abschlusskomitee konnte DJ Walter für sich gewinnen, der für eine ausgelassene Partystimmung bei allen 200 Gästen sorgte. Durch den regelmäßigen Kuchenverkauf in den vergangenen Wochen, den die Eltern der Abschlussklassen an der Hauptstelle organisiert hatten, konnte eine Fotobox geliehen werden. Ein Highlight des Abends für alle Beteiligten! Am Ende waren sich Eltern, Schüler/innen und Lehrkräfte einig: Ein rundum gelungener feierlicher Abschluss der Schulzeit an unserer OBS Uplengen, an den sich alle noch lange und gerne erinnern werden.