OBS Uplengen
DSC02035-slide.JPGFR__20160617_DSC1128-slide.jpgDSC_0121-slide.JPGDSC_0091-slide_copy2.jpgP1070074-slide.JPGgrnes_klassenzimmer_1-slide.JPGIMG_8027-slide.jpgDSC09633-slide.jpgDSC_0108-slide_copy3.jpgDSC_0181-slide.JPGDSC_0195-slide_copy2.jpgDSC_0970-slide_copy2.jpgDSC_0085-slide_copy3.jpgDSC07879-side.jpgDSC_0180-slide_copy2.jpgDSC_0125-slide_copy2.jpgP1060874-slide.JPG

9. Jahrgang besucht die Vocatium in Oldenburg

Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs haben sich heute auf der Vocatium in Oldenburg nicht nur mit Kugelschreibern, sondern vor allem mit vielen Informationen für ihre Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten eingedeckt. Im Vorfeld konnte jede/r bei drei Betrieben seiner Wahl einen Termin vereinbaren, um ins Gespräch zu kommen und passgenaue Informationen für sich zu erhalten. Anschließend durften auch die anderen Aussteller besucht werden. 

Mini-Olympiade mit den Kita-Kids

Unsere Schüler/innen der Generationen-AG organisierten am 2. Mai bei strahlendem Sonnenschein eine Mini-Olympiade für die Ganztagsgruppe des St. Martin Kindergartens. Neben dem klassischen Laufen, Springen und Werfen traten die Kita-Kids auch bei einem Bobbycar-Rennen gegeneinander an. 

So erfolgreich wie nie!

Besonders erfolgreich waren unsere Abschlussklassen im Börsenspiel der Raiffeisen-Volksbank eG "School-Broker 2024". Die ersten vier Platzierungen gingen an Schüler/innen unserer Schule, die ihre Investitionssumme innerhalb von zwei Monaten beträchtlich erhöhen konnten. Im feierlichen Rahmen wurden den Gewinnergruppen am 22. April 2024 Geldpreise in Höhe von 50€, 100€, 200€ und 500€ für die Klassenklasse überreicht.

 

Besucht uns beim Frühlingsmarkt in Remels!

Am Sonntag, den 28.04.2024, werden die Abschlussklassen auf dem Frühlingsmarkt in Remels leckeren Kaffee und Kuchen für die Besucher anbieten. Kommt also gerne zum Modehaus deBuhr. Dort können sich die Kleinsten außerdem schminken lassen. Der Erlös soll in den Abschlussball investiert werden. Wir freuen uns über alle interessierten Besucher und hoffen auf sonniges Wetter!

 

Besuch der Fachhochschule Emden/Leer

Die 9. Klassen unseres Gymnasialzweigs waren am 10. April in Leer und haben sich an der Fachhochschule über Studiengänge und das duale Studium an der FH Leer/Emden informiert. Am 17. April geht es dann nach Emden zur Fachhochschule.

 

Praxisorientierung an den BBS-Tagen

Unsere 8. Haupt- und Realschulklassen fahren derzeit wieder jeden Mittwoch zu den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Leer, um dort einen Einblick in die verschiedensten Berufsfelder zu erlangen. Im Vordergrund steht dabei die Praxis, sodass die Schüler/innen sogar ihre Werkstücke mit nach Hause nehmen können.

 

Fünfter Jahrgang besucht das Oldenburgische Staatstheater

Am 5. April besuchte der 5. Jahrgang das Oldenburgische Staatstheater und schaute sich in der Exerzierhalle das Theaterstück "Die große Entwunderung des Wilbur Whittaker" an. Dieser Besuch fand im Rahmen des ENTER-Programms statt - ein Kooperationsprogramm zwischen dem Staatstheater Oldenburg und Schulen in und im Umland von Oldenburg. So ist auch unsere Schule Teil des Programms, das Theater als einen Bildungsort erfahrbar macht. Nach diesem gelungenen Stück freuen wir uns schon auf unseren nächsten Besuch im Staatstheater!

 

Spannende Experimente im ChemUP-Labor

Im ChemUP-Labor geht es wieder heiß her: Grundschüler/innen der 3. und 4. Klassen aus Remels, Lengenerland und Hollen experimentieren zu unterschiedlichen Themen wie "Brandbekämpfung" oder "Salze". Die Vorbereitungen für unseren Messestand auf der IdeenExpo im Juni in Hannover laufen auf Hochtouren!

 

Müllsammelaktion 2024

Am letzten Tag vor den Osterferien fand wieder unsere alljährlich stattfindende Müllsammelaktion statt. Unsere Schüler/innen durchkämmten während des Vormittags ganz Remels, um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung auf dem Schulhof für alle fleißigen Helfer/innen.

Wir wünschen euch allen wunderbare Osterferien!

Osterüberraschung in der Generationen-AG

Nachdem die Schüler/innen der Generationen-AG mit den Kindern der Braunen Gruppe des St. Martinkindergartens hübsche Ostergläser gebastelt haben, wurden diese heute mit leckerem Inhalt befüllt und auf dem Gelände des Kindergartens versteckt. Die Kinder hatten viel Spaß bei der Suche und haben sich riesig gefreut. Die Generationen-AG wünscht allen frohe Ostern!