Hier findet ihr Informationen zu allen AGs, die im 2. Schulhalbjahr angeboten werden.
Hier findet ihr Informationen zu allen AGs, die im 2. Schulhalbjahr angeboten werden.
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Bleibt gesund!
Das Team der OBS Uplengen
Zum Nikolaus gab es eine süße Überraschung für alle Schüler/innen der OBS. Die Mitglieder der Schülervertretung gingen von Klasse zu Klasse, um leckere Schokoladenweihnachtsmänner zu verteilen. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an den Förderverein unserer Schule, der die Kosten für die Ausgaben übernommen hat!
Das SV-Team wünscht an dieser Stelle allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Vorweihnachtszeit und frohe Weihnachten!
Seit diesem Jahr neu an der Schule sind die Profile für die Hauptschule Klasse 8. Im Profil "Gesundheit und Soziales" besuchen die Schüler/innen an drei Vormittagen das Familienzentrum St. Martin. Die Schüler/innen haben in den Wochen zuvor selbstständig Bastelangebote geplant, hierfür selbst eingekauft und das Bastelangebot mit den Kindern selbstständig durchgeführt. Hierbei haben die Schüler/innen ihr Projekt in den Kindergartengruppen eigenständig vorgestellt und dann mit den Kindergartenkindern gebastelt und angeleitet. Alle waren mit Begeisterung dabei! Wir danken dem Familienzentrum St. Martin für diese tolle Möglichkeit der Zusammenarbeit.
(Bericht von Lydia Kuhn)
Die Schüler und Schülerinnen der achten Real- und Gymnasialklassen hatten am 04.11.2021 die Chance, sich ein Theaterstück der etwas anderen Art anzusehen.
Das Oldenburgische Staatstheater zeigt in seinem Stück "Mythomania", was geschehen kann, wenn Influencer mit ihren persönlichen Geschichten Einfluss auf das Leben der Zuschauer und Zuschauerinnen nehmen.
Am Ende des Stückes wurde klar, dass sich Fiktion und Realität nicht nur im Theater leicht vermischen. Als Follower eine klare Abgrenzung zu finden, scheint die wahre Herausforderung zu sein!
(Bericht von Lea-Sophie Grüßing)
Um die Krankmeldungen zu vereinfachen, besteht jetzt auch die Möglichkeit einer Krankmeldung über diese Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterhin kann auch im Sekretariat angerufen werden, das bereits ab 7.15 Uhr besetzt ist: 04956-2220.
Hallo Langeoog!
Auch in diesem Jahr war es den Jahrgängen fünf, sechs und sieben der OBS wieder möglich, einen Tagesausflug nach Langeoog zu machen.
Einige unserer Schülerinnen und Schüler haben großartige Tagesberichte verfasst. Neugierig? Dann schaut mal rein!
Nach sechs Wochen Ferien war es nun endlich soweit! 103 neue Schüler und Schülerinnen hatten am 02.09.2021 ihren ersten Schultag an der OBS Uplengen.
Die Neuankömmlinge wurden bei bestem Wetter mit einem feierlichen Rahmenprogramm herzlich willkommen geheißen. Neben Mut machenden Begrüßungsworten durch die Schulleitung und Vertreter der Gemeinde hießen auch die nun großen SchülerInnen der Außenstelle ihre Nachfolger willkommen. Unser sechster Jahrgang übergab jedem Fünftklässler eine selbstgebastelte Schultüte mit kleinen Überraschungen und der Förderverein sponsorte zum Abschluss ein leckeres Eis. Unsere Schulband lockerte die Stimmung und feierte hier ihr Debüt.
Nach dem offiziellen Teil mit den Erziehungsberechtigten durften alle FünftklässlerInnen alleine eine erste Stunde in ihrer neuen Klasse erleben. In Empfang genommen wurden die SchülerInnen von ihren neuen KlassenlehrerInnen Herrn Baumann, Frau Weidner, Frau Koop, Frau Baumann und Frau Eilers.
Wir freuen uns auf eine großartige Zeit bis zum Schulabschluss in einigen Jahren mit unserem neuen fünften Jahrgang!
(Text von Frau Grüßing)
Auch in diesem Jahr verabschiedeten unsere Schülerinnen und Schüler an Außen- und Hauptstelle das vergangene Schuljahr mit dem Allroundwettbewerb.
Aufgrund der bestehenden Hygienevorgaben fand der Wettbewerb in diesem Jahr in leicht veränderter Form statt. Alle Klassen kämpften im Klassenverband an verschiedenen Stationen um Punkte und stellten ihr Können unter Beweis. Am Ende des Vormittags kamen viele Punkte an Stationen wie zum Beispiel Tischtennisrundlauf, Wasserlaufen, Emoji-Quiz und Teppichdrehen zusammen. Allroundsieger wurde in diesem Jahr an der Hauptstelle die Klasse H8a, an der Außenstelle gewann die Klasse G6b. Die meisten Punkte für den Sozialpreis gewannen die Klassen G6a, E5a, H10a und die Klasse G7a.
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten schöne Sommerferien und freuen uns auf das Schuljahr 2021/2022!
Am 30. Juni 2021 und 01. Juli 2021 haben sich die sechsten und siebten Jahrgänge der OBS Uplengen durch das Team von Smiley e.V. schulen lassen. Finanziert durch den Förderverein der Oberschule Uplengen und organisiert durch die Schulsozialarbeit der OBS war es möglich, dass alle zehn Klassen daran teilnehmen konnten.
Die Gruppen nahmen an Workshops zur „Medienkompetenz jetzt!“ teil. Begleitet durch engagierte Mitarbeiter von Smiley e.V. erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über ihr Recht auf Privatsphäre bei der Nutzung von digitalen Endgeräten und Plattformen wie Instagram oder TikTok. Nachdem es hilfreiche Tipps zur Erstellung von Passwörtern gab, wird zukünftig keine Schülerin und kein Schüler mehr sein Geburtsdatum als Passwort verwenden!
In vertrauter Runde wurden zudem Lösungsansätze im Kampf gegen Cybermobbing besprochen. Am Ende war allen Klassen klar: Wir halten zusammen und helfen einander!
(Bericht von Lea-Sophie Grüßing)