Nachdem unsere U15 am Freitag bereits den 2. Platz geholt hat, war heute unsere U17-Mädchenmannschaft in Leer am Start – und hat ebenfalls einen starken 2. Platz von 5 Teams erreicht!
Bei sonnigem Wetter haben alle Spielerinnen alles gegeben und mit viel Teamgeist und Spaß einen großartigen Tag erlebt.
Ein riesiges Dankeschön an Uplengen Energie für die gesponserten Trikots – wir haben sie mit Stolz getragen!
Wir sind mega stolz auf alle Mädels!



















Heute war unsere U15-Mädchenmannschaft beim Fußballturnier Jugend trainiert für Olympia in Leer am Start – und das mit vollem Einsatz!
Heute fand die Preisverleihung vom Börsenspiel statt. Insgesamt wurden 1000 Euro ausgeschüttet von denen unsere Schule 800 Euro für sich ergattern konnte. Die Siegergruppe "Killerqueen" konnte ihr Startkapital von 50.000 Euro auf 60.000 Euro erhöhen. Besonders gut liefen Aktien der Rüstungsindustrie. Die Beteiligung war riesig und so haben 15 Gruppen wie "Börsenbananen", "Bares für Rares" und "Resell" von unserer Schule teilgenommen und sich gegen viele andere Schulen durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
In dieser Woche finden die Sportspielewochen in allen Jahrgängen an der Außen- und der Hauptstelle statt. Dabei treten die Klassen jahrgangsintern in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Wir wünschen allen Klassen ganz viel Spaß und viel Erfolg bei den Turnieren!
Unsere Schüler/innen Janek, Wenke, Jella und David haben heute sehr erfolgreich beim Kreisentscheid vom Plattdeutschen Lesewettbewerb teilgenommen. Janek belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
In den letzten zwei Tagen durften wir beim MINT-Netzwerktreffen spannende Einblicke gewinnen.
Heute fand für die 9. Realschul- und Gymnasialklassen die Informationsveranstaltung zur Vocatium statt. Die Vocatium ist eine Berufs- und Studienmesse, die im Mai vom IfT (Institut für Talententwicklung) in Oldenburg ausgerichtet wird. Hier erhielten die Schüler/innen viele Informationen über die verschiedenen Firmen, Fach(hoch)schulen, Universitäten, Anbietern von Sprachreisen, etc., welche tolle Möglichkeiten nach dem Abschluss an unserer OBS bieten.
Im Biologieunterricht der 8. Gymnasialklassen wurde heute fleißig mikroskopiert. Neben der Anfertigung eines Präparats von Küchenzwiebeln stand auch die Anfertigung einer mikroskopischen Zeichnung auf dem Programm.
Unter der Leitung von Tischlermeister Wilhelm Eden fand gestern und heute bei uns eine Lehrerfortbildung für Kollegen aus ganz Niedersachsen zum Thema "Maschinenschein" statt. Safety first!
Ab sofort kann das Jugendticket, also eure Busfahrkarte, mit diesem neuen Formular beantragt werden:

