OBS Uplengen

Anmeldung für den 5. Jahrgang im kommenden Schuljahr

thumb langeoog

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes für das kommende Schuljahr:

Drucken Sie bitte diesen Anmeldebogen aus und füllen dann sämtliche Felder aus. Wenn Sie keine Druckmöglichkeit besitzen, melden Sie sich gerne im Sekretariat, wir schicken Ihnen dann die Anmeldeunterlagen postalisch zu.
Wenn Sie sich bei der Wahl des Schulzweiges für Ihr Kind nicht sicher sind oder Fragen zu anderen Themen haben, so scheuen Sie sich nicht und kontaktieren Sie uns telefonisch unter 04956/990524 oder schreiben eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit einer Kurzbeschreibung Ihres Anliegens. Wir rufen Sie dann gerne an oder versuchen schriftlich zu reagieren.

Wichtig:
Bitte legen Sie eine Kopie der Geburtsurkunde, das letzte Zeugnis sowie einen Nachweis der Masernimpfung bei.

Sie können sämtliche Unterlagen einscannen und per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder alles postalisch an Oberschule Uplengen, z.Hd. Klaas Krieger, Höststraße 47, 26670 Uplengen schicken. Wir melden uns dann mit weiteren Unterlagen wie Bücher- und Materiallisten, Busfahrkartenanträgen etc. postalisch bei Ihnen.

Herzliche Grüße,
das Kollegium und die Schulleitung der Oberschule Uplengen

 

Sportspielewoche 2025

In dieser Woche finden die Sportspielewochen in allen Jahrgängen an der Außen- und der Hauptstelle statt. Dabei treten die Klassen jahrgangsintern in unterschiedlichen Disziplinen gegeneinander an. Wir wünschen allen Klassen ganz viel Spaß und viel Erfolg bei den Turnieren!

Hier gibt es weitere Infos zu den Sportspielewochen.

 

Teilnahme am Plattdeutschen Vorlesewettbewerb 2025

Unsere Schüler/innen Janek, Wenke, Jella und David haben heute sehr erfolgreich beim Kreisentscheid vom Plattdeutschen Lesewettbewerb teilgenommen. Janek belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Für unsere OBS geht es nun im Mai zum Bezirksentscheid, bei dem uns Janek vertreten wird. Wir wünschen dir dafür viel Erfolg!

 

MINT Netzwerktreffen - Wir waren dabei!

In den letzten zwei Tagen durften wir beim MINT-Netzwerktreffen spannende Einblicke gewinnen.

Tag 1: An der Oberschule am Buchwedel in Stelle haben wir in tollen Workshops gearbeitet - zum Beispiel Sternbilder nachgebaut und uns mit faszinierenden naturwissenschaftlichen Themen beschäftigt.

Tag 2: Weiter ging es in der Zukunftswerkstatt Buchholz, wo wir in die Welt der Technik, Wissenschaft und Innovation eingetaucht sind.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle Beteiligten - es war inspirierend und lehrreich!

 (Text von Marius Gundlach)

 

Informationsveranstaltung zur Vocatium für die 9. Klassen

Heute fand für die 9. Realschul- und Gymnasialklassen die Informationsveranstaltung zur Vocatium statt. Die Vocatium ist eine Berufs- und Studienmesse, die im Mai vom IfT (Institut für Talententwicklung) in Oldenburg ausgerichtet wird. Hier erhielten die Schüler/innen viele Informationen über die verschiedenen Firmen, Fach(hoch)schulen, Universitäten, Anbietern von Sprachreisen, etc., welche tolle Möglichkeiten nach dem Abschluss an unserer OBS bieten.

(Text von Tanja Kelbert)