Aktuelles aus der Oberschule Uplengen

thumb ChemUp

ChemUp-Labor feiert Premiere!

Am 16.03. öffnete das ChemUp-Labor („Das Chemie-Labor für Kinder in Uplengen“) zum ersten Mal seine Türen für Besucher. Der Chemie...

thumb neubau

Artikel im Uplengener Blattje: „Umbau und Erweiterung der Oberschule Uplengen für über 13 Millionen Euro“

Dieser Artikel wird in der März-Ausgabe des Uplengener Blattje erscheinen: "Die Oberschule Uplengen ist zurzeit mit zwei Standorten in Remels...

thumb Bild VFB und OBS

Riesiges AG-Angebot an der OBS durch den VFB Uplengen

Sportunterricht wird an der Oberschule in Uplengen großgeschrieben und ist ein wichtiger Bestandteil des sich ständig fortentwickelnden Angebotes und der...

thumb radu

Unser neuer Kollege stellt sich vor!

Liebe Schüler*innen und Eltern,mein Name ist Radu Dragomir und ich bin eine neue Lehrkraft an der OBS Uplengen. Ich unterrichte...

thumb werkstatt zukunft

Workshop zu Globaler Gerechtigkeit und Frieden an der OBS Uplengen

Wie entsteht meine Jeans und welchen Weg nimmt sie, bis sie bei mir im Schrank landet? Wer produziert unseren Kaffee?...

thumb bio 2.0

Biologieunterricht 2.0

Eine virtuelle Reise durch den menschlichen Körper konnten Schülerinnen und Schüler der G7a sowie der G6a hautnah erleben und dabei...

thumb ag wahl

Wahl der AGs für das 1. Halbjahr

Hier findet ihr Informationen zu allen AGs, die im 2. Schulhalbjahr angeboten werden.   Den Wahlbogen könnt ihr euch hier erneut...

thumb weihnachten

Fröhliche Weihnachten!

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir wünschen euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr...

thumb kindergarten kooperation

Bericht über die Kooperation mit dem Profil Gesundheit und Soziales

Seit diesem Jahr neu an der Schule sind die Profile für die Hauptschule Klasse 8. Im Profil "Gesundheit und Soziales" besuchen...

Bildung ist der Schlüssel, der das Tor zur Freiheit öffnet.
Booker T. Washington Amerikanischer Pädagoge, Autor und führende Persönlichkeit in der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Menü