Profilkurs Wirtschaft: Schülerfirma Resell (eSG)
Im Profilkurs Wirtschaft an der Oberschule Uplengen sammeln unsere Schülerinnen und Schüler ganz praktische Erfahrungen in unternehmerischem Denken und Handeln. Kernstück ist unsere Schülerfirma „Resell“, die wie ein echtes kleines Unternehmen aufgebaut ist.
Unternehmerisches Arbeiten mit echtem Geld
Von der Buchführung über den An- und Verkauf bis zur Kundenbetreuung übernehmen die Jugendlichen alle Aufgaben eigenständig. Dabei lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, sich selbst zu organisieren und im Team zusammenzuarbeiten.
„Resell“ ist regelmäßig auf Flohmärkten – wie dem Herbstmarkt – präsent und organisiert auch eigene Schul-Flohmärkte. Ziel ist es, Menschen zu helfen, gebrauchte Gegenstände zu verkaufen, wenn ihnen beispielsweise die Zeit dazu fehlt. Als Aufwandsentschädigung erhält die Schülerfirma 20 % des Verkaufspreises – transparent und fair.
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell
Die Idee hinter „Resell“ ist einfach – aber nachhaltig: Bücher, CDs, Dekoartikel oder kleinere Möbelstücke werden auf Brauchbarkeit geprüft und weiterverkauft. So bekommen Dinge ein zweites Leben, die sonst im Müll gelandet wären. Das schont nicht nur Ressourcen, sondern sensibilisiert auch für einen nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern.
Vielfältige Lernfelder: Buchhaltung, Marketing, IT
In der Buchhaltung nutzen die Schülerinnen und Schüler Programme wie Word und Excel, erstellen Verkaufslisten und dokumentieren Einnahmen und Ausgaben. Sie gestalten Flyer, pflegen den Internetauftritt der Schülerfirma und sammeln erste Erfahrungen in Werbung und Marketing. Besonders motivierend: Es wird mit echten Zahlen und Bargeld gearbeitet – ein realistisches und spannendes Lernumfeld.
Auch Verkaufsgespräche auf Flohmärkten oder Preisverhandlungen gehören zur Praxis. Für den Onlineverkauf hat die Schülerfirma sogar ein eigenes Bankkonto bei der Raiffeisenbank Remels, das von der Finanzabteilung verwaltet wird – inklusive selbstständiger Ein- und Auszahlungen.
Rechtsform: eingetragene Schülergenossenschaft (eSG)
Unsere Schülerfirma ist als eingetragene Schülergenossenschaft (eSG) organisiert – eine demokratische und sinnstiftende Unternehmensform. Jeder Mitarbeitende ist stimmberechtigtes Mitglied und finanziell beteiligt. Die Genossenschaft steht für Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung – Werte, die hervorragend zu unserem Konzept passen.
Ein regelmäßiger Austausch mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Raiffeisen- und Volksbank Remels begleitet und unterstützt die Schülerinnen und Schüler auf ihrem unternehmerischen Weg.