Aktuelles aus der Oberschule Uplengen

Schulwettbewerb „Gestalte unseren neuen Schul-Hoodie“: Die Gewinnerin steht fest!

Die Gewinnerin unseres Schulwettbewerbs steht fest: Aloja Marcellana aus der R10b hat mit ihrem Motiv die 9-köpfige Jury, bestehend aus...

Summer Jam 2023

Auch in diesem Jahr soll am letzten Schultag wieder ein Summer Jam stattfinden. Es handelt sich dabei um ein Mini-Festival...

Siegerehrung beim „School-Broker 2023“

Drei Gruppen der Oberschule Uplengen (OBS) sichern sich einen Platz unter den Top sieben beim diesjährigen Börsenspiel der Raiffeisen-Volksbank eG...

Bonjour Paris! – Parisfahrt der OBS Uplengen im März 2023

Nach vielen früheren Planungen, die aufgrund der Corona-Situation wieder verworfen werden mussten, wurde unser Vorhaben endlich umgesetzt: Bonjour Paris -...

Abschlussfahrt der 10. Realschulklassen vom 17.04.-21.04.23

Zwei Klassen, vier LehrerInnen – eine Fahrt! Endlich ging es los, per Zug in die Hauptstadt. Natürlich mit Verspätung! Doch...

Was ist da wohl drin?

Um die Abschlussjahrgänge finanziell zu unterstützen, gab es eine besondere Aktion der Schülervertretung. Vor den Ferien konnten sich die Schüler/innen...

Kuchen für den guten Zweck

Während des diesjährigen Elternberatungstages konnten sich Eltern, Lehrkräfte und Schüler/innen an selbstgebackenem Kuchen, leckeren Waffeln und Kaffee erfreuen. Die Klasse...

Geballte MINT-Kompetenz beim Netzwerktreffen in Göttingen

Diesmal ging es für das Netzwerk MINT-Schule Niedersachsen nach Göttingen an die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule. Über zwei Tage tauschten sich die Schulvertreter/innen...

Spektakulärer Münzfund in Filsum: Schüler besuchen Ausstellung

Am 21.3.2023 besuchte der Profilkurs Wirtschaft die Ausstellung vom spektakulären Münzfund in der Raiffeisen- und Volksbank in Remels.Sebastian Heibült, einer...

Das Ziel der Schule sollte sein, dem Kind beizubringen, wie man denkt – und nicht, was man zu denken hat.
Henry David Thoreau Amerikanischer Schriftsteller, Philosoph und Naturforscher, bekannt für sein Werk ‚Walden‘
Menü