Profile in der Hauptschule

Praxisnah lernen, Zukunft gestalten

Ab Jahrgang 8 wählen unsere Schülerinnen und Schüler ein individuelles Profil, das sie bis zum Abschluss in Jahrgang 10 begleitet. Die Profilwahl ermöglicht eine gezielte Vertiefung persönlicher Interessen und Fähigkeiten – mit einem hohen Anteil an praxisorientiertem Lernen.

Ob Technik, Wirtschaft, Gesundheit oder Soziales: Jedes Profil verbindet schulisches Lernen mit konkreten beruflichen Einblicken. Durch enge Kooperationen mit regionalen Betrieben, Einrichtungen und Fachkräften erleben die Jugendlichen den Berufsalltag hautnah und entwickeln wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre Zukunft.

Ergänzt wird der Unterricht durch vielfältige berufsorientierende Maßnahmen – von Praktika über Bewerbungstrainings bis zu Projekten mit echten Partnern aus der Arbeitswelt.

Unsere Profilangebote in der Hauptschule legen den Grundstein für fundierte berufliche Entscheidungen und eröffnen echte Perspektiven.

Folgende Profile bieten wir an:

  • Gesundheit, Gesellschaft, Sozialberufe

    Berufsbilder in der Pflege, Erziehung, Hauswirtschaft

    • Anforderungen und typische Tätigkeiten
    • Rechtliche Grundlagen
    • Besuch und Mitarbeit in Pflegeeinrichtungen und Erziehungseinrichtungen
    • Organisation und Durchführung gemeinsamer Projekte

    Förderung von kreativen Fähigkeiten im

    • künstlerischen Bereich
    • textilen Gestalten und
    • in der Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Garten- und Landschaftsbau
    • Pflege und Anzucht von Grünpflanzen und anlegen von Grünflächen
    • Pflasterarbeiten
    • Erdarbeiten
    • Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
    • Pflege und Wartung von Klein- und Großgerät
    • Planung und Gestaltung von Außenanlagen
    • Erwerb von Kenntnissen über Nutz- und Zierpflanzen
  • Landmaschinentechnik / Technikprojekte

    Restauration von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen

    • Schleif- und Lackierarbeiten
    • Motorinstandsetzung
    • Kfz-Elektrik
    • Schweiß- und Trenntechnik

    Projektorientierter Technikunterricht: von der Planung bis zum fertigen Produkt

    • Holz-,
    • Kunststoff-, und/oder
    • Metallbearbeitung
    • Elektrotechnik und Elektronik
Menü