Was passiert nach der Schule?

Die Schulzeit geht irgendwann zu Ende – aber was kommt danach? Ob nach der 9. oder der 10. Klasse: Es gibt viele verschiedene Wege, die du einschlagen kannst. Vielleicht interessierst du dich für eine Ausbildung, möchtest eine weiterführende Schule besuchen oder denkst über ein freiwilliges soziales Jahr nach. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest – wichtig ist, dass du dir über deine Stärken, Interessen und Ziele klar wirst.

An der OBS Uplengen begleiten wir dich bei deinem Übergang ins Berufsleben oder in eine schulische Weiterbildung. In der Berufsorientierung lernst du verschiedene Berufsfelder kennen, nimmst an Praktika teil und erhältst Unterstützung bei Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen. Auch externe Partner wie die Berufsberatung der Agentur für Arbeit oder regionale Ausbildungsbetriebe stehen dir zur Seite.

Damit du dich auch selbstständig informieren kannst, haben wir dir hier eine Auswahl an hilfreichen Links zusammengestellt. Sie geben dir einen guten Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten, schulische Weiterbildungen, Bewerbungstipps und vieles mehr.

Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.
Konfuzius Chinesischer Philosoph und Lehrer, Begründer der konfuzianischen Philosophie
Menü