Willkommen an der Außenstelle der OBS Uplengen!
Die Außenstelle der Oberschule Uplengen – Ein sanfter Start ins Weiterlernen
Willkommen in unserer Einführungsstufe!
An unserer Außenstelle beginnt für die Schüler:innen der Klassen 5 und 6 ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Hier starten sowohl die Einführungsklassen (E-Klassen) als auch die Gymnasialklassen (G-Klassen) in die weiterführende Schulzeit – begleitet von einem engagierten Team, das den Übergang von der Grundschule behutsam gestaltet.
Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und ein freundliches, überschaubares Lernumfeld. Die ersten beiden Schuljahre verbringen unsere Schüler:innen in einem geschützten Rahmen – mit festen Bezugspersonen, klaren Strukturen und viel Raum für Persönlichkeitsentwicklung.
Der Übergang – mit Herz und Struktur
Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule ist ein großer Schritt. An unserer Außenstelle gestalten wir diesen Übergang besonders bewusst:
- Neue Klassen, neue Lehrkräfte, neue Fächer – aber viel Zeit zum Ankommen
 - Klassenlehrkräfte mit hoher Präsenz und engem Kontakt zu den Kindern
 - Einführungstage mit vielfältigen Aktivitäten zur Stärkung der Klassengemeinschaft
 
Die Einführungswoche zu Beginn eines jeden Schuljahres ist ein besonderes Highlight:
- Schulrallye zum Kennenlernen des neuen Gebäudes
 - „Einsteigerbus“ der VEJ – für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
 - Insel-Ausflug nach Langeoog – erste Gemeinschaftserlebnisse außerhalb des Schulalltags
 - Teamtage im OKM-Freizeitheim Großoldendorf – spielerisch wachsen als Klasse
 
Lernen mit Vielfalt – in der Einführungsstufe
Schon in den Klassen 5 und 6 setzen wir auf ein vielfältiges Bildungsangebot, das sowohl Interessen weckt als auch Talente fördert.
Wahlpflichtkurse ab Jahrgang 5:
- Technik/Werken
 - Textiles Gestalten
 - Plattdeutsch
 - Französisch (ab Klasse 6, als zweite Fremdsprache)
 
Besonders stolz sind wir auf das Lions-Quest-Programm, das in beiden Jahrgängen fest verankert ist. Es stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder, fördert respektvolles Miteinander und hilft, den eigenen Platz in der Klassengemeinschaft zu finden.
Unsere Außenstelle – übersichtlich, lebendig, kindgerecht
Das Gebäude unserer Außenstelle ist speziell auf die Bedürfnisse jüngerer Schüler:innen abgestimmt:
- Moderne Klassenräume
 - Naturwissenschaftliche Fachräume
 - Große Sporthalle und separate Aula
 - Überschaubares Gelände für ein gutes Ankommen
 
Pausen mit Mehrwert
Auch außerhalb des Unterrichts gibt es viele Angebote für Bewegung, Begegnung und Entspannung:
- Bewegte Pause in der Sporthalle (2. große Pause)
 - Musik in der Aula – organisiert von unserem Hausmeister Herrn Stöter (1. große Pause)
 - Spielgeräte-Ausleihe durch den Häuschendienst der 6. Klassen
 - Verkauf von Laugenstangen durch die Lebenshilfe (dienstags & donnerstags)
 
Aktionen im Schuljahr – gemeinschaftlich und vielfältig
Unsere Einführungsstufe lebt nicht nur vom Lernen, sondern auch von gemeinschaftlichen Erlebnissen, die den Schulalltag bereichern:
- Allroundwettbewerb
 - Summer Jam – gemeinsames Konzert aller Klassen
 - Vorlesewettbewerbe
 - Sport- und Spielefeste vor den Ferien
 
Ein besonderes Projekt im 5. Jahrgang ist das Schulobstprogramm:
Jeden Dienstag erhalten wir frisches Obst und Gemüse aus biologischem Anbau. Es steht allen Klassen während der Woche kostenfrei zur Verfügung.
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt
In der Einführungsstufe an der Außenstelle der OBS Uplengen steht nicht nur der Stundenplan im Fokus – sondern jeder einzelne Mensch.
Wir fördern individuell, begleiten empathisch und gestalten Schule als Lebensraum.
Wir freuen uns auf alle neuen Schüler:innen – und auf die vielen Geschichten, die wir gemeinsam schreiben werden.