Spanisch
¡Bienvenidos zum Spanischunterricht!
Spanisch ist weit mehr als nur eine Fremdsprache – es ist der Schlüssel zu einer bunten und faszinierenden Welt. Als eine der am meisten gesprochenen Sprachen der Welt eröffnet Spanisch nicht nur den Zugang zu 21 Ländern und ihren einzigartigen Kulturen, sondern auch zu unzähligen neuen Möglichkeiten in der globalisierten Welt von heute.
Spanisch oder Französisch als zweite Fremdsprache im Gymnasialzweig
Ab Jahrgang 6 wählen die Schüler*innen im Gymnasialzweig entweder Spanisch oder Französisch als zweite Fremdsprache. Diese Wahl ist eine Voraussetzung für das Abitur und bereitet gezielt auf die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vor.
Der Unterricht findet vierstündig statt und legt einen klaren Fokus auf den systematischen Ausbau sprachlicher Fähigkeiten. Dabei stehen unter anderem Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen und Sprachmittlung im Zentrum des Unterrichts. Detaillierte Informationen hierzu finden sich in den jeweiligen Fachbeschreibungen unten.
Die Fremdsprachenwahl geht über den klassischen Unterricht hinaus: Zur Vertiefung der Sprachkenntnisse nehmen die Schüler*innen regelmäßig an Fahrten nach Spanien teil.
Warum Spanisch lernen?
- Globaler Einfluss: Mit über 500 Millionen Muttersprachlern auf der ganzen Welt ist Spanisch eine der wichtigsten Sprachen internationaler Kommunikation. Von Europa über Lateinamerika bis in die Vereinigten Staaten wird Spanisch in vielen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft immer wichtiger.
- Kulturelle Vielfalt entdecken: Der Spanischunterricht an unserer Schule geht über das Erlernen der Sprache hinaus. Wir tauchen in die bunte Welt spanischsprachiger Länder ein – von lateinamerikanischer Musik wie Salsa und Popstars wie Shakira oder Álvaro Soler bis hin zu spanischen Fußballteams wie Real Madrid und dem FC Barcelona.
- Karrierechancen erweitern: In einer immer stärker vernetzten Welt sind Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz von unschätzbarem Wert. Wer Spanisch spricht, hat auf dem Arbeitsmarkt einen entscheidenden Vorteil, besonders in Bereichen wie Tourismus, internationale Beziehungen, Wirtschaft und Medien.
- Lebenserfahrungen bereichern: Spanisch zu sprechen öffnet Türen zu neuen Freundschaften, Reisen und Erlebnissen. Es ermöglicht es, Menschen in ihrer Muttersprache zu begegnen und so tiefere Einblicke in ihre Lebensweise und Traditionen zu gewinnen.
Unser Ansatz
In unserem Spanischunterricht legen wir Wert auf Kommunikation und Praxis. Die Schüler*innen werden ermutigt, die Sprache aktiv zu nutzen – in realen Situationen und mit authentischen Materialien. Interaktive Übungen, spannende Projekte und kreative Unterrichtsmethoden machen das Erlernen der Sprache lebendig und abwechslungsreich.
Mit Spaß und Neugierde fördern wir nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Unsere Schüler*innen werden so nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich bereichert aus dem Unterricht hervorgehen.
Spanisch an unserer Schule
- Ab Jahrgang 6: An unserer Schule wird Spanisch als zweite Fremdsprache neben Französisch im Gymnasialzweig ab der 6. Klasse angeboten. Seit dem Schuljahr 2021/2022 können die Schüler*innen diese spannende Sprache erlernen und ihre Mehrsprachigkeit weiter ausbauen.
- Vorbereitung auf die Oberstufe: Der Spanischunterricht bereitet gezielt auf die Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vor und ist Teil des Bildungsgangs bis zum Abitur.
- Kommunikative Fertigkeiten: Im Spanischunterricht legen wir besonderen Wert auf die Förderung der kommunikativen Kompetenzen:
- Hör- und Hör-/Sehverstehen
- Leseverstehen
- Sprechen
- Schreiben
- Sprachmittlung
- Sprechprüfungen und Lektüre: In den Jahrgängen 7 und 9 führen wir regelmäßig Sprechprüfungen durch. Im Jahrgang 10 lesen wir gemeinsam spanische Lektüren zur Vertiefung der sprachlichen und kulturellen Inhalte.
- Lehrwerk: Wir arbeiten mit dem bewährten Lehrwerk Vamos Adelante vom Klett Verlag.
- Schüleraustausch in Planung: Für die höheren Jahrgänge ist ein Schüleraustausch mit einer spanischsprachigen Schule geplant.
Das Erlernen einer neuen Fremdsprache wie Spanisch erfordert nicht nur Neugier, sondern auch Einsatz und Durchhaltevermögen. Wir wissen, dass dies mit viel Arbeit verbunden ist, aber genau darin liegt die Chance. Wenn ihr bereit seid, euch auf diese Reise einzulassen, werdet ihr entdecken, wie bereichernd die spanische Sprache ist. Sie wird euch Türen öffnen – zu neuen Kulturen, Erfahrungen und Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen!